Aluminiumgehäuse verwenden wir üblicherweise zum Verpacken von Produkten oder zum Schutz der darin befindlichen Geräte. Wir sind bestrebt, die Kosten für Aluminiumgehäuse nach Möglichkeit zu senken. Da dies für die meisten unserer Kunden jedoch schwierig ist, empfehlen wir Ihnen einige Möglichkeiten, Kosten zu sparen:
Abmessungen des Aluminiumgehäuses
Wenn kleinere Abmessungen besser zu Ihren Produkten passen, verwenden Sie keine größeren. Wir finden sicher eine sinnvolle Möglichkeit, Ihre Produkte im Aluminiumgehäuse unterzubringen und dessen Volumen zu reduzieren. Dies bringt viele Vorteile mit sich:
* Wir könnten zunächst die Kosten des Falles reduzieren
* Wir könnten die Frachtkosten einsparen.
* Wir könnten die Betriebskosten einsparen.
Wählen Sie geeignete Materialien für Ihre Produkte.
1. In diesem Fall betragen die Abmessungen etwa 27 x 20.5 x 16 cm. Das Aluminiumgehäuse besteht aus einem mittelstarken Rahmen (Profil). Wir empfehlen unseren Kunden üblicherweise ein kleineres Rahmenprofil. Zum Beispiel dieses hier:
Es ist für diese Dimension ausreichend stabil.
Bei Verwendung eines mittleren Rahmens muss die Platte mindestens 4 mm dick sein. Bei einem kleinen Rahmen reichen 3 mm dicke Platten aus. Bei gleichen Abmessungen des Aluminiumgehäuses würde die Verwendung unterschiedlicher Materialien zu erheblichen Preisunterschieden führen.
2. Wählen Sie die passende Innenauskleidung für Ihr Gehäuse. Informationen zu den einzelnen Teilen finden Sie unter: http://www.hqc-aluminumcase.com/Interior-of-Aluminum-Case.htm
Wir haben Ihnen einige Hauptkomponenten empfohlen, um die Kosten für Ihr Aluminiumgehäuse zu senken. Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter. Sollten Sie sich noch nicht sicher sein, können wir Ihnen bei Bedarf gerne ein passendes Aluminiumgehäuse entwerfen.