Die Aluminiumkasten Das Gehäuse besteht aus hochwertigen Aluminiumlegierungsprofilen. Es zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion, ein ansprechendes Design und eine komfortable Handhabung aus. Es findet breite Anwendung in Schönheitssalons, bei Werkzeugkombinationen, in der Schmuck- und Uhrenindustrie, auf Bühnen, bei Instrumenten, Messgeräten, in der Elektronik, der Kommunikationstechnik, der Automatisierungstechnik, bei Sensoren und Smartcards sowie in der industriellen Steuerungstechnik, im Präzisionsmaschinenbau und anderen Branchen. Es ist ein ideales Gehäuse für hochwertige Instrumente und Messgeräte.
Die Instrumenten-Aluminiumkasten Es handelt sich um eine Box aus Aluminiumlegierung als Rahmen, ABS, MDF (mitteldichte Faserplatte), Sperrholz (Mehrschichtplatte) etc. als Seitenwände und Zubehör wie T-Stück, Verschlussleiste, Griff, Schloss etc. Die Oberfläche des Boxenkorpus besteht aus Aluminiumblech oder flammhemmendem ABS-Material und einer Aluminiumrahmenkonstruktion. Die Innenseite ist mit stoßdämpfendem Material ausgekleidet, das Stöße absorbiert und das Produkt effektiv vor Beschädigungen schützt. Dank ihrer durchdachten Konstruktion, sorgfältigen Verarbeitung, hohen Belastbarkeit, Langlebigkeit und ansprechenden Optik findet sie breite Anwendung in der Verpackungsindustrie und anderen Branchen, vorwiegend im Ausland. Mit dem Wachstum der Industrie, insbesondere den Anforderungen der ISO-Normen, die eine sichere Produktverpackung und einen sicheren Transport gewährleisten, hat auch die Verwendung von Aluminiumlegierungsboxen zugenommen. Das Chassis besteht aus hochwertigen Aluminiumlegierungsprofilen und zeichnet sich durch Stabilität, ein ansprechendes Design und gute Wärmeableitung aus.
Die innere Struktur des Aluminiumgehäuses des Instruments besteht aus einer durch EVA-Schaumstoff ausgeformten Nut, die der Form des Instruments angepasst ist. EVA ist ein Copolymer aus Ethylen-Vinylacetat und Vinylacetat. Der Vinylacetat-Gehalt (VA) liegt üblicherweise zwischen 5 % und 40 %. Im Vergleich zu Polyethylen findet EVA aufgrund des in die Molekülkette eingebrachten Vinylacetat-Monomers breite Anwendung in Schaumstoffschuhen. Dies reduziert die Kristallinität, verbessert Flexibilität, Schlagfestigkeit, Füllstoffverträglichkeit und Heißsiegelfähigkeit. Weitere Anwendungsgebiete sind Funktionsfolien, Verpackungsfolien, Schmelzklebstoffe, Kabel und Leitungen, Spielzeug und vieles mehr. Die Eigenschaften von EVA-Harz hängen im Wesentlichen vom Vinylacetat-Gehalt in der Molekülkette ab.
